Ziegeldecke

Mit einer Ziegeldecke holen Sie sich Ruhe und Behaglichkeit in Ihr Haus.

Hervorragende Wärmedämmung, ausgeglichene Luftfeuchtigkeit und bester Schallschutz sorgen für ein Wohnklima in dem Sie sich so richtig wohlfühlen können. Ziegeldecken sind die ideale Ergänzung – nicht nur zum Ziegelmauerwerk. Mit hoher Tragkraft, optimaler Wärme- und Trittschalldämmung und mit besten bauphysikalischen Eigenschaften, die exakt zu Ihren Wänden passen. Ziegeldecken sind die individuelle Lösung für jeden Anspruch und für jeden Grundriss – im Neubau – aber auch und gerade bei der Altbausanierung.

Fiedler Ziegeldecke Vorteile

Die Ziegel-Einhängedecke ist belastbar wie eine Betondecke – aber sie bietet ein besseres Raumklima und bessere Wärme- und Trittschalldämmung. Dabei ist sie hoch feuerbeständig und preisgünstiger. Ideal geeignet zum Selbstverlegen und in der Altbausanierung durch wenig Schalungsaufwand, wenig Vergussbeton, wenig Baufeuchte und geringe Bauteilgewichte.

  • Fiedler Ziegeldecke verlegen 1

Die Ziegel-Einhängedecke besteht aus den Deckenträgern, den Einhängeziegeln und dem Vergussbeton. Die Bauteile werden als Einzelteile mit Kranfahrzeugen auf Ihrer Baustelle angeliefert und vor Ort zur Decke zusammengefügt. Damit ist die Ziegel-Einhängedecke auch bei sehr schwierigen oder kleinen Flächen extrem flexibel in der Handhabung.

Fiedler Deckensysteme Aufbau Ziegel-Einhängedecke

Die Abbildung zeigt eine Ziegel-Einhängedecke ohne Aufbeton.
1 = Deckenträger
2 = Einhängeziegel
3 = Vergussbeton C25/30

Deckentypen

Je nach den Anforderungen planen und fertigen wir für Sie Ziegel-Einhängedecken in praktisch allen Stärken von 16 bis 40 cm. Die Deckenbezeichnungen z.B. 21+0, 18+3, etc. geben jeweils die Höhe des Deckenziegels + die Stärke des darüberliegenden Betons (in Zentimeter) an. Unabhängig von der Deckensteinhöhe sind verschiedene Vergussbeton-Varianten möglich- z.B.:

 
Decke ohne Aufbeton

Sie enthält den geringsten Anteil an Vergussbeton und Baustahl – sozusagen die Ziegeldecke pur.

Fiedler Deckensysteme Ziegel-Einhängedecke ohne Aufbeton Zeichnung Detail
Lichte Weite bis 5,60 m bei Nutzlast 2,8 kN/m2.

 
Decke mit geringem Aufbeton

Mit dem Vergussbeton wird in einem Arbeitsgang ein Grob-Estrich aufgebracht, der z.B. in Nebengebäuden auch den endgültigen Boden bilden kann. Der Aufbeton hat keine tragende Funktion.

Fiedler Deckensysteme Ziegel-Einhängedecke mit geringem Aufbeton Zeichnung Detail
Lichte Weite bis 5,60 m bei Nutzlast 2,8 kN/m2.

 
Decke mit Druckbeton

Durch die Druckbetonlage und zusätzliche Armierung können mit diesem Deckentyp große Stützweiten bzw. hohe Verkehrslasten realisiert werden. Ideal für Gewerbe und Landwirtschaft.

Fiedler Deckensysteme Ziegel-Einhängedecke mit Druckbeton Zeichnung Detail
Lichte Weite bis 6,25 m bei Nutzlast 5,0 kN/m2.

Deckenstärken | Stützweiten | Nutzlasten

Jede Ziegel-Einhängedecke wird von uns – exakt nach Ihren speziellen Anforderungen – per CAD individuell geplant und nach Eurocode 2 (DIN EN 1992-1-1) statisch berechnet. Mit Deckenstärken von 16 bis 40 cm, mit Nutzlasten von 1,5 bis 10,0 kN/m² und mit Stützweiten bis 8,5 m. Es wird ein Verlegeplan erstellt, aus dem die benötigten Bauteile ermittelt und kalkuliert werden. So wissen Sie genau was es kostet und bekommen genau das was Sie brauchen.

Die folgende Tabelle soll Ihnen anhand einiger Beispiele eine Vorstellung von den technischen Möglichkeiten der Ziegel-Einhängedecke vermitteln. Dabei sind – neben den aufgeführten Deckenstärken – auch Zwischenwerte (z.B. 21+8,5) möglich, sodass für jedes Objekt die passende Ziegel-Einhängedecke realisierbar ist.

Fiedler Deckensysteme Ziegel-Einhängedecke Tabelle Technische Daten
Andere Deckenstärken, höhere Nutzlasten bzw. größere Stützweiten teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.

Selbstverlegen DIY

Durch das niedrige Gewicht und die geringe Größe der Einzelteile sowie durch die Anlieferung mit Kranfahrzeugen auf die Baustelle, ist die Ziegel-Einhängedecke ideal für Selbermacher. Teuere Schalungen oder Kranstunden fallen nicht an. Sie ist sehr gut in Eigenleistung von zwei Personen zu verlegen. Außer ein wenig handwerklichem Geschick sind dafür keine speziellen Kenntnisse notwendig.

Fiedler Ziegeldecke Selbstverlegen DIY
Die Fiedler Ziegel-Einhängedecke kann sehr gut in Eigenleistung verlegt werden.
Fiedler Deckensysteme Ziegel-Einhängedecke Verlegeplan
Jeder Deckenträger erhält werkseitig eine Kennzeichnung, die ihn im Verlegeplan eindeutig identifiziert.

Neben allen Bauteilen für die verlegefertige Ziegel-Einhängedecke, der statischen Berechnung und dem Feuersicherheitsnachweis beinhaltet der Lieferumfang auch eine detaillierte Verlegeanleitung und einen exakten Verlegeplan, aus dem die Reihenfolge und Position aller Bauteile klar ersichtlich sind. Dieser Verlegeplan muss allerdings genau eingehalten werden.

Sollten dennoch einmal Probleme oder Unklarheiten auftreten, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Persönliche Information / Beratung

Altbausanierung, Gewerbe und Landwirtschaft

Gerade bei der Altbausanierung zeigt die Ziegel-Einhängedecke ihre Stärken: Geringe Bauteilgrößen und -gewichte, die den Transport in engen Treppenhäusern erleichtern, verringerter Eintrag von Baufeuchte und damit schnellere Austrocknung, sehr gute Eignung für schwierige Grundrisse. Außerdem können marode Holzbalken einfach durch Deckenträger ersetzt werden. Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen – bei geringem Aufwand!

Landwirtschaft und Gewerbe profitieren von den großen Stützweiten bis 8,5 m und den hohen Nutzlasten bis 10 kN/m2 die mit der Ziegel-Einhängedecke realisierbar sind. So sind ohne weiteres hochbelastbare Decken möglich, die mit Fahrzeugen bzw. landwirtschaftlichen Maschinen befahren werden können.

Sprechen Sie einfach mit uns – wir berechnen die Statik Ihrer Ideen!

Persönliche Information / Beratung

Klick auf Bild zum Vergrößern bzw. Diashow

Fiedler Ziegeldecke Altbau Sanierung 1
Ideal für die Altbausanierung: Geringe Größen und Gewichte der einzelnen Bauteile.
Fiedler Ziegeldecke Altbau Sanierung Bild 4
Doppelträgerdecke mit Querrippen- und Aufbetonbewehrung für große Spannweite und hohe Belastung.
Fiedler Ziegeldecke Altbau Sanierung Bild 2
Untersicht einer Ziegel-Einhängedecke mit Montageunterstützung während der Bauphase.
Fiedler Ziegeldecke Altbau Sanierung Bild 3
Ziegel-Einhängedecken sind der ideale Ersatz für marode Holzdecken bei der Altbausanierung. Sie können abschnittsweise eingebaut werden und verbessern zusätzlich die Statik der vorhandenen Bausubstanz.
Fiedler Ziegeldecke Altbau Sanierung Bild 5
Kernsanierung einer ehemaligen Gaststätte in Lorenzreuth. Die Decke ist inklusive aller Bewehrungselemente komplett verlegt und damit bereit für das Einbringen des Vergussbetons.
Fiedler Ziegeldecke Altbau Sanierung Bild 6
Fiedler Ziegeldecke mit glattgezogenem Aufbeton.

Ziegeldecke – aber wie?

Ganz einfach! Sie übermitteln uns Ihren Grundrissplan oder – wenn nötig – kommt unser Fachberater auf Ihre Baustelle und übernimmt das Aufmaß vor Ort.

Wir planen für Sie per CAD Ihre Ziegel-Einhängedecke – statisch korrekt nach aktueller DIN – genau für Ihren Bedarf. Es entsteht ein präziser Verlegeplan, aus dem die benötigten Bauteile ermittelt und kalkuliert werden. So wissen Sie genau was es kostet und bekommen genau das was Sie brauchen.

Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an! Wir sind gerne für Sie da!

Persönliche Information / Beratung

Ziegel-Elementdecke

Die Ziegel-Elementdecke wird – im Gegensatz zur Ziegel-Einhängedecke – im Werk maßgenau vorgefertigt und kommt in ganzen „Elementen“ auf die Baustelle. Dort werden diese einfach mit einem Auto- oder Baustellenkran aufgesetzt und bilden sofort eine belastbare Decke.

Die Arbeit auf der Baustelle kann unmittelbar nach der Verlegung weitergehen – es entstehen keine Wartezeiten. Durch den minimalen Bedarf an Vergussbeton für die Elementfugen wird auch nur minimal zusätzliche Baufeuchte eingetragen.

Fiedler Deckensysteme Ziegel-Elementdecke Anlieferung
Die Ziegeldecken-Elemente werden fix und fertig „just-in-time“ auf der Baustelle angeliefert …

Selbstverständlich kann die Ziegel-Elementdecke bereits werksseitig mit einer glatten Untersicht ausgerüstet werden, die nicht mehr verputzt werden muß. Die Integration von Leerrohren, Aussparungen oder Durchlässen ist auf Wunsch möglich.

Hohe Nutzlasten, große Stützweiten, exakte Berücksichtigung aller Baudetails, kurze Bauzeiten durch rasche und einfache Verlegung sprechen für die Ziegel-Elementdecke.

Für den Wohnungsbau, den Geschoßwohnungs- und den Gewerbebau gibt es nichts Besseres als eine Ziegel-Elementdecke.

Und für den hochwertigen Ziegelhaus-Neubau ist die Ziegel-Elementdecke aus bauphysikalischer und baubiologischer Sicht geradezu ein Muss!

Wenn Sie sich für eine Ziegel-Elementdecke interessieren, dann rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Persönliche Information / Beratung
Fiedler Deckensysteme Ziegel-Elementdecke Montage mit Kran
… und können mit dem Kran sofort verlegt werden. In wenigen Stunden entsteht eine komplette, voll belastbare Geschoßdecke.

Integriertes Abhängesystem

Das Integrierte Abhängesystem ist die einfachste, schnellste und wirtschaftlichste Methode, um Abhängungen an einer Fiedler Ziegeldecke anzubringen. Es ist sowohl mit der Ziegel-Einhängedecke, als auch mit der Ziegel-Elementdecke erhältlich.

Mehr dazu finden Sie hier …